Gastdozent:innen

Alexey Dmitrenko

Alexey Dmitrenko is a dancer, teacher and choreographer, rooted in the tradition of classical ballet. He studied at the Moscow State Academy and the Vienna State Opera Academy on a scholarship from the Nureyev Foundation.

Over the course of more than 15 years of dancing professionally for: Oregon Ballet Theatre, Volksopera Vienna, Thuringen State Ballet, Tanzkompanie Innsbruck, Theatre St.Gallen, etc., he worked with a versatile repertoire of choreographers, such as: George Balanchine, J. Robbins, Jiri Kylian, Robert Wilson, Philip Taylor, Nils Christie, Jiri Pokorny, Chang Ho Shin, Minako Seki, Natalia Horecna, Marco Goecke and many others.

Chiara Fersini

Chiara Fersini wurde in Italien geboren und hat schon als Kind ihre Leidenschaft fürs Ballett entdeckt und angefangen zu tanzen. 2014 schloss sie ihre Tanzausbildung zur modern-zeitgenössischen Tänzerin ab und konnte dort bereits Erfahrungen als choreographische Assistentin sammeln.

Nach der Ausbildung zog sie nach Frankreich und tanzte für das Contemporary Junior Ballet de Lille. Sie arbeitete mit Choreografen wie Olivier Dubois und Sebastien Thierry zusammen.

2016 führte sie ihre Karriere als Tänzerin nach Israel, um am internationalen Programm der Kibbutz Contemporary Dance Company teilzunehmen und in Originalchoreografien der Company zu tanzen.

Aktuell arbeitet sie als freie Künstlerin in Deutschland. Zuletzt arbeitete und tanzte Chiara in verschiedenen Projekten für die Luana Rossetti [LR cie], Toula Limnaios Cie., Oxymoron Dance Company, Chaim Gebber Open Scene, Hans Otto Theater, Theater Thikwa und VoLA Stageart.

Laura Fritsch

Laura hat bereits im Alter von 3 Jahren mit Turnen und im Alter von 4 Jahren mit Ballett begonnen. Im Alter von 8 Jahren kamen moderne Tanzstile wie Hiphop, Modern Contemporary Dance, Jazz und Disco Dance hinzu. Im Alter von 12 Jahren gewann Laura ihren ersten Deutschen Meistertitel im Disco Dance sowie im Laufe der Jahre diverse andere nationale Tanzturniere und Ehrenmedaillen der Stadt Neumarkt.

Bis 2014 war Laura Tänzerin des Deutschen Nationalteams im Disco Dance und hat an zahlreichen internationalen Wettbewerben teilgenommen. Ausgebildet nach dem Lehrplan der RAD genoss Laura im Laufe der Jahre u.a. Unterricht bei Aline Suarez Llerena, Jaoine Zabala, Charla Tuncdoruk und Danielle Haas.

Seit 2010 unterrichtet Laura in Neumarkt, Nürnberg und Schwabach und gibt Workshops in einigen deutschen Städten. Besonders liegen ihr inklusive Tanzprojekte am Herzen.

Karla Räkow

Mein Name ist Karla Räkow und ich unterrichte im Tanzatelier Movement Revolution als Gastdozentin High Heels Dance. Obwohl ich rückblickend schon seit meiner Jugend eine große Leidenschaft für das Tanzen in mir trage, tauchte ich erst 2022 in die Welt des Tanzens ein und bilde mich seitdem kontinuierlich in verschiedenen Stilen weiter – von Twerk, Dancehall und Afro über Hip-Hop bis hin zu Jazz, Commercial und Ballett. Hierfür besuche ich jeden Monat verschiedene Workshops in ganz Deutschland und benachbarten Ländern. 

Meine größte Leidenschaft gilt jedoch dem Heels Dance. 
Im März 2023 fing ich das Unterrichten beim Hochschulsport der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf an und seit Mai 2024 bin ich als Lehrerin und Choreografin im Kreativstudio MD Studios tätig. Zusätzlich gebe ich Workshops im Umkreis Ansbach/Nürnberg und Köln.
Von November 2023 bis Dezember 2024 war ich Tänzerin der Company Emotion und seit Oktober 2024 bin ich Tänzerin und Choreografin einer Competition Crew, mit der wir an Meisterschaften wie World of Dance und Hip Hop International teilgenommen haben.

In meinen Kursen lege ich besonderen Wert auf Technik und Ausdruck. Heels Dance ist weit mehr als nur das Tanzen in hohen Schuhen – es vereint Elemente aus Ballett, Jazz, Burlesque und urbanen Tanzstilen. Jeder Walk, jede Pose und jeder Übergang erfordert viel Technik, Stärke, Kondition und Flexibilität. Gleichzeitig geht es darum, die eigene sinnliche Energie zu entdecken und sich selbstbewusst auszudrücken.

In meinen Kursen ist mir besonders wichtig, dass sich jede*r willkommen fühlt.
Ich selbst habe mir durch meine Kurse einen eigenen Space kreiert, in dem ich mich voll entfalten und zum Ausdruck bringen kann und dieser Safe Space ist für alle meine Schüler*innen offen, unabhängig von Geschlecht, Alter oder Erfahrung.

Sara Nicole Schwartz

Sara Nicole ist freischaffende Tänzerin, Choreografin und Künstlerin mit aktuellem Sitz in Berlin.

Ihre Tanzausbildung erhielt sie an der Ballettakademie der Hochschule für Musik und Theater München, woraufhin sie für das Ensemble des Swiss Offspring Ballets in der Schweiz engagiert wurde.

Seitdem hat sie an verschiedenen Musik-, Tanz- und Musical-Projekten gearbeitet, wie zuletzt A Chorus Line in Berlin und eine internationale Tournee mit dem Ukrainischen Ballett.

Elena Trägler

Mein Name ist Elena Trägler und ich unterrichte im Tanzatelier Movement Revolution Klassisches Ballett, Modern und Improvisation als Gastdozentin.

Meine Vorausbildung zur Bühnentänzerin habe ich am Ballettförderzentrum Nürnberg neben meinem Abitur absolviert. Daraufhin habe ich ein Jahr in Stockholm gelebt und an der Royal Swedish Ballet School ein weiteres Zertifikat zur Tänzerin gemacht.

Danach kam ich zurück nach Deutschland um als freiberufliche Tänzerin unter anderem beim Spielwerk in Ansbach unter der Leitung von Daniela Aue, bei SeTanztheater unter der Leitung von Sebastian Eilers in Nürnberg und bei Annette Vogel Tanztheater in Regensburg gearbeitet. Nebenbei habe ich in Köln mein Studium in Sozialwissenschaften begonnen.

 

Seit März 2022 arbeite ich zudem ehrenamtlich für ein kulturelles Entwicklungsprojekt namens “Set Me Free” in Uganda, welches ich ebenfalls im März für einen Monat besucht habe.

Schließlich bin ich seit April 2022 als Tänzerin am Theater Lüneburg unter der Leitung von Olaf Schmidt engagiert.

Dort war ich bisher zu sehen in den Stücken „Bluthochzeit“, „Greenlight“, „Dostojevski Idiot Schwanensee“, „Cinderella“, „Kunst Ver-rückt Tanz“ sowie in weiteren Musicals und Operetten