von Tina Rabus | Mrz 20, 2023 | Ferien
Für die Osterferien haben wir ein ganz besonderes Programm für euch mit tollen Gastdozenten. Mehr Infos zu den Lehrern und den Gastdozenten findet ihr unter Team.
Die Kurse finden ab 5 Teilnehmern statt. Bitte tragt euch in der Schule in die Listen ein oder schreibt eine Mail an: info@movement-revolution.net
Wir freuen uns auf euch!
Montag, 03.04. 10.00-11.30 Uhr Jazz mit Domi ab Intermediate
16.15-17.00 Uhr Ballett mit Tina Kids
17.15-18.15 Uhr Partnering mit Carlos open class
18.15-19.45 Uhr Contemporary mit Carlos Advanced
Dienstag, 04.04. 10.00-11.30 Uhr Modern mit Domi ab Intermediate
16.00-16.45 Uhr Contemporary mit Tina Kids
17.00-18.30 Uhr Ballett mit Alexey Advanced
18.45-20.00 Uhr Ballett mit Alexey open class
Mittwoch, 05.04. 15.00-15.45 Uhr freies Tanzen mit Tina Kids
16.00-16.45 Uhr Hip Hop Fusion mit Andrea Kids/Teens
17.00-18.30 Uhr Ballett mit Alexey Advanced
18.45-20.00 Uhr Ballett mit Alexey open class
17.30-18.30 Uhr Contemporary mit Lissy Kids/Teens
18.30-19.30 Uhr House mit Lissy open class
Dienstag, 11.04. 14.00-16.30 Uhr Schauspielworkshop mit Matthias Kids/Teens
17.00-19.30 Uhr Schauspielworkshop mit Matthias Company
Mittwoch, 12.04. 16.00-17.15 Uhr Contemporary mit Chiara ab Intermediate
17.30-19.00 Uhr Contemporary mit Chiara Advanced
von Tina Rabus | Mrz 8, 2023 | Auftritt
Nachwuchstänzer*innen auf der großen Bühne
Schüler*innen von Movement Revolution haben die Möglichkeit bei einer großen professionellen Tanzproduktion „Die Reise des Nussknackers“ mitzutanzen.
Im Januar 2024 bringt die Dance Company eMotion das Märchen des Nussknackers auf die große Bühne im Theater Ansbach. Dafür suchen sie nach Nebendarsteller*innen, welche gerne in einem professionellen Tanzstück Bühnenluft schnuppern möchten. Erwachsene Interessenten, brauchen nicht zwingend tänzerische Erfahrung. Wer Freude an Schauspielerei hat und sich gut Abläufe merken kann, ist herzlich willkommen. Kinder mit tänzerischer Vorerfahrung können ab sechs Jahren mitwirken. Wer bereits mehrjährige Erfahrung aus den Bereichen Ballett, Jazz, Akrobatik oder HipHop mitbringt, kann zudem die Company in den Gruppentänzen unterstützen.
„Die Reise des Nussknackers“ beruht auf der ursprünglichen Geschichte des Nussknackers von E.T.A. Hoffmann. Die Leitung für das Projekt haben die Regisseurin und Choreografin Andrea Greul sowie die international erfahrenen Choreograf*innen Carlos Bonilla und Chiara Fersini. Sie werden choreografisch und organisatorisch unterstützt durch Dominic Braunersreuther, Sanchez Humartist, Jessica Trenner, Juliane Ott und Tina Rabus. Dem gesamten Team ist dabei wichtig, die Tradition des klassischen Balletts zu wahren und zugleich andere Stilrichtungen wie z.B. Contemporary Dance, Jazz und HipHop mit einfließen zu lassen. Die Zuschauer dürfen sich sowohl auf die Klänge von Tchaikovsky freuen als auch von Stefan Kammerer, welcher eigens für die neue Tanzinszenierung der Nussknacker Geschichte die Musik komponiert.
Für ihre neue Produktion kooperiert die Dance Company eMotion mit dem Theater Ansbach und arbeitet mit professionellen Darsteller*innen zusammen. Die Tanzschule Movement Revolution unterstützt mit jungen Nachwuchstänzer*innen.
Über die Dance Company eMotion:
Die junge Tanzkompanie besteht derzeit aus 20 Tänzer*innen im Alter von 12 bis 29 Jahren. Unter der Leitung von Andrea Greul begeistert eMotion seit zwei Jahren regelmäßig mit ihren Tanzabenden das Publikum in Ansbach und Umgebung.
von Tina Rabus | Aug 19, 2022 | Uncategorized
Am 10. September von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr zeigt Movement Revolution ein vielfältiges Tanzprogramm im Rahmen der 25-Jahre-Jubiläumsfeier des Brücken Center Ansbach. Die Schüler*innen der Tanzschule präsentieren ein vielfältiges Programm, welches sowohl Tänze von unseren Gruppen als auch Soli aus den Stilrichtungen Ballett, Hip Hop, Contemporary und zeitgenössischen Tanz umfasst. Der Auftritt im Brücken-Center ermöglicht es unseren Schüler*innen unterschiedlichsten Alters Bühnenerfahrung zu sammeln.
von Tina Rabus | Aug 19, 2022 | Uncategorized
Nach unserem Tanzabend „Yes We Can“ am 28.05. im Theater Ansbach in Zusammenarbeit mit dem Barcelona City Ballet hat die Intendantin aus Barcelona vier Stipendien an unsere Tänzerinnen der Company eMotion vergeben. Das Stipendium deckt einen Teil der Ausbildungskosten ab und ermöglicht es, internationale Erfahrungen zu sammeln und auf einem sehr hohen Niveau für drei Monate zu trainieren. Dieser Austausch ist jedoch trotz des Stipendiums mit hohen Kosten (Lebensunterhalt, Öffentlicher Nahverkehr, Wohnung und Zuzahlung für die Ausbildungsklasse) für die vier Tänzerinnen verbunden. In der Summe kommt ein Betrag zusammen, der als Gruppe nur schwer realisierbar ist. Um zumindest einen Teil der Ausbildungsgebühren abzudecken, haben die vier Tänzerinnen Annika Schmotz, Elena Zaborowski, Lilli Holzmann und Tina Rabus ein Crowdfunding gestartet. Jeder Euro zählt. Vielen Dank für die Unterstützung.
Barcelona Projekt unterstützen
Neueste Kommentare