Movement Revolution startet Basisjahr 2025: Professionelle Tanzförderung für Nachwuchstalente

Basisjahr

Ab September bietet Movement Revolution erstmals das Basisjahr an, ein intensives Trainings- und Förderprogramm für ambitionierte Tänzerinnen und Tänzer. Ziel ist es, die tänzerische Technik, Ausdruck und Qualität auf ein hohes Level zu bringen und die Teilnehmer:innen optimal auf Aufnahmeprüfungen an renommierten Tanzausbildungsschulen vorzubereiten.

Das Basisjahr richtet sich an alle, die ihre tänzerischen Fähigkeiten weiterentwickeln und ihre Leidenschaft zum Beruf machen möchten. Die Teilnehmer:innen des Programms können zwischen einem klassischen und einem modernen Zweig wählen. Neben täglichem Tanztraining erhalten die Teilnehmer:innen zusätzlichen Fachunterricht in Pädagogik, Tanzgeschichte sowie Ernährung und Körperbewusstsein. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der individuellen Unterstützung bei Bewerbungen und der gezielten Vorbereitung auf Aufnahmeprüfungen.

Im Auswahlverfahren steht vor allem der Wille und die Begeisterung für Tanz im Fokus. Das Programm bietet ein motivierendes Umfeld, in dem sich alle Teilnehmer:innen persönlich und tänzerisch weiterentwickeln können.

Erfolgreiche Wege der aktuellen Schüler:innen von Movement Revolution

Die Qualität der Schule zeigt sich auch in den diesjährigen Erfolgen: Drei Schüler haben sich für den Dance World Cup in Burgos, Spanien qualifiziert. Nur fünf Tänzer:innen aus Deutschland der jeweiligen Kategorie haben die Möglichkeit sich zu qualifizieren. Vor Ort bei der Weltmeisterschaft haben unsere Schüler sehr gute Platzierungen erzielt. (5. Platz und zweimal 12. Platz weltweit in der Kategorie Solo Contemporary, 12. Platz in der Kategorie Duo Commercial) Neben den Wettbewerben nahmen sie an internationalen Workshops teil und sammelten wertvolle Erfahrungen für ihre tänzerische Zukunft.

Auch bei den Rokoko Festspielen 2025 waren die Schüler:innen präsent. Im Rahmen einer Kooperation mit der Stadt Ansbach führten sie das Projekt „Ballett im Wandel der Zeit“ in der Residenz Ansbach auf. Dabei präsentierten sie nicht nur ihr Können vor Publikum, sondern begaben sich gleichzeitig auf eine Zeitreise durch die Tanzgeschichte und setzten sich intensiv mit deren Hintergründen auseinander.

Aufnahmeverfahren

Für die Aufnahme ins Basisjahr gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Persönlich vor Ort: Teilnahme an einem Probetraining mit anschließendem kurzen Solo (Repertoire oder eigene Choreografie). Die Rückmeldung erfolgt direkt vor Ort oder per E-Mail.
  • Videoeinsendung: Interessierte können sich auch per Video bewerben und ihre Bewerbung an info@movement-revolution.net senden.

Im Vorfeld des Flashmobs hatten wir die Gelegenheit, in staatlichen Schulen in Ansbach mit den Schülern den Tanz einzuüben. Unterstützt wurden wir beim Flashmob durch die Tanzzeit Ansbach. Bei dem Flashmob wirkten Schüler*innen der Grundschule Ansbach-Eyb, der Wirtschaftsschule, des Gymnasiums Carolinum, der Güll-Schule und der Evangelischen Schule Ansbach mit und die Schüler*innen unserer Tanzschule Movement Revolution.

25. Mai 2025

Tag der offenen Tür

Wir laden euch herzlich ein zu unserem Tag der offenen Tür am 25. Mai von 14 Uhr bis 18 Uhr

Wir haben viele Highligts vorbereitet. Euch erwarten zwei Showblöcke, Schnupperklassen, Hüpfburg, Tombola und vieles mehr.

Wir freuen uns auf euch!

Ballett Masterclass mit Sara Nicole Schwartz

Ballett Masterclass mit Sara Nicole Schwartz

Für den Workshop am 22. April mit Sara Nicole könnt ihr euch bereits vorab bei uns per E-Mail info@movement-revolution.net anmelden. Für alle mit Monatsvertrag ist der Workshop kostenlos (bitte ebenfalls anmelden). Ihr könnt auch über eure 10er Karte teilnehmen. Externe können für 20 Euro teilnehmen. Bitte meldet euch in jedem Fall an, die Plätze sind begrenzt.

Aufbau des Workshops:
75 Min. Klassisches Balletttraining
15 Min. Pause
45 Min. Choreo aus dem zeitgenössischen Ballett

Beginn: 17:30 Uhr
Workshopende: 19:45 Uhr

Sara Nicole ist freischaffende Tänzerin, Choreografin und Künstlerin mit aktuellem Sitz in Berlin. Ihre Tanzausbildung erhielt sie an der Ballettakademie der Hochschule für Musik und Theater München, woraufhin sie für das Ensemble des Swiss Offspring Ballets in der Schweiz engagiert wurde. Seitdem hat sie an verschiedenen Musik-, Tanz- und Musical-Projekten gearbeitet, wie zuletzt A Chorus Line in Berlin und eine internationale Tournee mit dem Ukrainischen Ballett.

Heels Workshop mit Karla

Heels Workshop mit Karla

Sei dabei bei unserem Heels Workshop mit Karla am 23.03.2025 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr.

Anmeldung per E-Mail: info@movement-revolution.net

Teilnahme mit Monatsvertrag kostenlos. 10er Karten werden entsprechend der Workshopdauer abgerechnet. Externe können für 35 Euro ein Ticket für den Workshop erwerben.

 

Offene Audition: Stipendienmöglichkeiten und Teilnahme am „Cooking Dance Festival“ in Barcelona

Offene Audition: Stipendienmöglichkeiten und Teilnahme am „Cooking Dance Festival“ in Barcelona

Offene Audition

Herzliche Einladung zur offenen Audition für das Barcelona Dance Center in unserer Tanzschule Movement Revolution in Ansbach. Die Audition findet am 23. März 2024 von 10:00 bis 11:30 Uhr statt. Tänzer*innen ab 10 Jahren sind eingeladen, daran teilzunehmen.

Für Interessierte besteht die Möglichkeit, sich unter der Emailadresse

info@movement-revolution.net anzumelden. Das Barcelona Dance Center vergibt einzelne Stipendienplätze für die Ausbildungsschule in Barcelona. Zudem erhalten Teilnehmer*innen die Gelegenheit, am „Cooking Dance Festival“ im Sommer in Barcelona teilzunehmen.

Alle weiteren Informationen zu den Stipendien und dem Festival sind im Anhang beigefügt.

Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen und auf talentierte Tänzer*innen!

Bei Teilnahme der Audition fällt eine Gebühr in Höhe von 15,- € an.

Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür 17.03.
14 – 19 Uhr

Wir laden groß und klein herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein. Neben Schnupperklassen und einer Show unserer Schüler*innen gibt es eine Tombola.

14:00 Uhr Ballett 6 – 9 Jahre
15:00 Hip Hop Kids
15:30 Show
16:00 Ballett
16:30 Contemporary
17:00 Modern

Zur Stärkung gibt es ein Buffet (auf Spendenbasis). 50 % der Spenden vom Buffet gehen an die Obdachlosenhilfe Ansbach.

Wir freuen uns auf dich!